Die österreichische Judo-Familie trauert um Gerhard Jungwirth. Der Salzburger verstarb im 73. Lebensjahr. Gerhard Jungwirth hat in den letzten Jahrzehnten das ÖJV-Kampfrichterwesen entscheidend mitgeprägt.
Über 15 Jahre stand er an der Spitze des Kampfrichterreferates und sorgte mit seiner ruhigen und sachlichen Art für klare Verhältnisse bei unzähligen Turnieren und Meisterschaften.
Als aktiver Kampfrichter war Gerhard seit Mitte der 90er Jahre in ganz Europa unterwegs und durfte neben Europameisterschaften und Weltcupturnieren beispielweise auch bei der „Kleinstaaten-Olympiade“ als Kampfrichter auf der Matte stehen.
Besonders am Herzen lag ihm die Ausbildung der jungen Kampfrichter:innen. Alle derzeit aktiven internationalen Kampfrichter aus Österreich gingen durch seine Schule. Unter seiner Leitung wurden stets alle Regeländerungen prompt und nachhaltig umgesetzt. Der 4-fache Staatsmeister bestach einerseits durch Judoverständnis und Fachwissen und andererseits durch Menschlichkeit und Aufrichtigkeit. Die Judowerte vermittelte Gerhard wie kaum ein anderer und entwickelte sich so zu einem großen Vorbild weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus.
Der Familienmensch Gerhard Jungwirth hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Kampfrichterreferent Gerhard Redl zeigte sich vom Tod seines langjährigen Kollegen tief betroffen: „Gerhard hat seinen letzten Kampf leider verloren. Unser tiefes Mitgefühl gilt an dieser Stelle seiner Frau Petra, seinen Kindern und Enkelkindern. Die Kampfrichterfamilie hat eine große Persönlichkeit und einen guten Freund verloren, aber wir werden Gerhard Jungwirth stets in bester Erinnerung behalten.“ Präsident Martin Poiger sprach seine Anteilnahme aus: „Mit einem letzten Sore Made verabschieden wir uns von einem hervorragenden Judoka, angesehenen Kampfrichter sowie herzlichen und aufrichtigen Menschen. Ruhe in Frieden, lieber Gerhard.“
ZUR PERSON GERHARD JUNGWIRTH:
Geboren am: 4.12.1952 in Krimml/S
Erfolge als Judoka: 4-facher Staatsmeister (75, 77, 80, 82)
Graduierung: 7. Dan (seit 2017)
ÖJV-Auszeichnungen: Ehrenmitglied ÖDK (2021), Ehrenkampfrichter-Referent (2016)
Funktionen: ÖJV-Kampfrichterreferent 2003 – 2015, Bundeskampfrichter seit 1988, EJU-Kampfrichter seit 1997