Andere genießen die Osterferien, gehen ein letztes Mal Skifahren oder fahren mit der Familie gen Süden, um die Sonne zu genießen. Nicht so 32 ÖJV-Judoka, für die geht’s am Wochenende beim Europacup in Lignano (ITA) um EM- und WM-Qualifikation bzw. wertvolle Weltranglistenpunkte. Insgesamt werden 522 Junioren aus 29 Nationen erwartet, darunter auch 32 Österreicher:innen. Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ) und Franziska Schlögl (-63/Judozentrum Krems/NÖ) sind jeweils als Nummer drei gesetzt, Ronald Pröll (-90/UJZ Mühlviertel/OÖ) als Nummer sechs. Von Montag bis Mittwoch steht im Adria-Bade-Hot-Spot noch ein Kurz-Trainingslager auf dem Programm.
Österreichs Starter:innen in Lignano, weiblich, -52 kg: Carina Klaus-Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ/3), -57: Sarah Lippert (Askö Bad Ischl/OÖ), Marlene Schinwald, -63: Helena Rottenhofer (beide JU Raika Flachgau/S), Franziska Schlögl (Judozentrum Krems/NÖ/3), Nadine Wurth (JC Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), -70: Leonie Bayr (Vienna Samurai/W), -78: Helene Schrattenholzer (JU Klosterneuburg/NÖ), Christina Sokcevic (JC Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ);
männlich, -60: Matteo Gruber (WSG Wattens/T), Niclas Schalk (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -66: Leo Frickh (WSG Wattens/T), Nikolas Kern (JZ Innsbruck/T), Martin Mihovilovic, Jakob Sas-Zaloziecki (beide Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -73: Felix Einfinger (JZ Innsbruck/T), Akraman Gabraliyev (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Christoph Gangl (Union Kirchbach/ST), Tobias Kampf (Union Döbling/W), Elbert Makhashev (Askö Combat Center Borchashvili/OÖ), Abdul Zakajev (JZ Rapso Linz/OÖ), -81: Erich Grabner, Christian Greiner (beide JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Michael Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), Maximilian Ritsch (JC Fieberbrunn/T), Mathis Scheurich (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Niklas Weitzbauer (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), -90: Ektoras Chatziandreo (WSG Wattens/T), Samuel Lamm (SU Noricum Leibnitz/ST), Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), -100: Emil Füreder (UJZ Mühlviertel/OÖ).