News

Nächste Station: Dushanbe

Grand-Slam: Lubjana Piovesana als Nr. 1 gesetzt

4.200 Kilometer bzw. mehr als sechs Flugstunden Anreise nimmt Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) auf sich, um beim Grand-Slam-Turnier in Dushanbe (TJK) Wettkampf-Praxis und Weltranglisten-Punkte sammeln zu können. Mittwochfrüh fliegt die 28-jährige Wahlvorarlbergerin – gemeinsam mit ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch – nach Zentralasien. Die Olympia- und EM-Fünfte ist bei der sechsten…
28. April 2025

Graz-Countdown läuft

U-21-ÖJV-Trainingslager in der Südstadt

Während die Anmeldung für den Junioren-Europacup in Graz (31.05./01.06.) längst angelaufen ist – aktuell sind schon mehr als 110 Judoka aus acht Nationen genannt -, trifft sich Österreichs Unter-21-Nationalteam von Mittwoch bis Samstag zum Kurz-Trainingslager am Landesstützpunkt Südstadt. Insgesamt 22 Nachwuchs-Talente aus acht Bundesländern (8 Frauen, 14 Männer – nur…
28. April 2025

Gemischte Gefühle

Rot-weiß-rote EM-Bilanz

ÖJV-Präsident Martin Poiger und Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zogen am Rande des abschließenden Mixed-Team-Bewerbs in Podgorica (MNE) eine rot-weiß-rote EM-Bilanz. Yvonne Snir-Bönisch über… … Rang 7 mit dem Mixed-Team: „Prinzipiell sind wir froh, mit einem jungen Team, das sich im Umbruch befindet, eine Top-7-Platzierung erreicht zu haben. Das ist nicht selbstverständlich.…
27. April 2025

Ausrufezeichen

Sieg gegen "Legende" Shavdatuashvili

Die Judo-EM in Podgorica ging aus rot-weiß-roter Sicht versöhnlich zu Ende. Österreich belegte im abschließenden Mixed-Team-Bewerb den geteilten siebenten Rang. Nach dem souveränen 4:1-Auftaktsieg gegen Gastgeber Montenegro war dem ÖJV-Team eine Top-7-Platzierung bereits sicher. Verena Hiden (-57), Lisa Tretnjak (-70), Stephan Hegyi (+90) und Samuel Gaßner (-73) sorgten für die…
27. April 2025

Beste Nachwuchs-Judoka

EJU ehrt Junioren-Champ Dengg

Gänsehautmomente in einer Leistungssportkarriere sind keine Selbstverständlichkeit, deshalb sollte man sie ganz besonders genießen: Vor wenigen Wochen war Sanjindo-Aushängeschild Elena Dengg bei der Leonidas-Gala im Hangar 2 zur Salzburger Aufsteigerin des Jahres gewählt worden, jetzt legte die Europäische Judo Union nach: Samstagabend wurde die 20-Jährige in Podgorica von EJU-Vizepräsidentin Kristiina…
27. April 2025

Lächeln kehrt zurück

EM, 4. Tag: 4 Auftaktsiege

Der letzte Einzel-Wettkampftag der Judo-Europameisterschaft in Podgorica (MNE/23. 27.04.) kann aus österreicher Sicht als durchaus versöhnlich bezeichnet werden, auch wenn am Ende kein zählbares Ergebnis herausschaute. Das rot-weiß-rote Quartett feierte vier Auftaktsiege, gegen die gesetzten Judoka kam im Achtelfinale dann allesamt das Aus. „Heute können alle mit ihren Leistungen zufrieden…
26. April 2025

Miss Konstanz

"Lulu" liebt ungerade Zahlen

Austro-Britin Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) besitzt ganze 844 Tage den österreichischen Pass, seit Februar 2020 lebt die 28-Jährige – mit Freund Laurin Böhler – in Lochau am Bodensee, Bezirk Bregenz. Nach einer dreijährigen Zwangspause kehrte sie mit Beginn 2023 als ÖJV-Athletin auf die IJF-Judo-World-Tour zurück. „Was Lulu seit damals…
25. April 2025

Erfolgserlebnis bleibt aus

Samstag noch 4 ÖJV-Asse am Start

Bei der Judo-Europameisterschaft in Podgorica bleiben dem ÖJV-Team noch vier Teilnehmer:innen: Am Samstag, dem vierten Wettkampftag, werden mit den schweren Gewichtsklassen die Einzelkonkurrenzen abgeschlossen. Für Österreich ist folgendes Quartett im Einsatz: Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) bekommt es in Runde eins mit Jovana Mrvaljevic (MNE) zu tun. Adam Borchashvilli (Allianz…
25. April 2025

"Lulu" muss noch warten

Wieder an Bronze vorbeigeschrammt

Es will noch nicht sein: Austro-Britin Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/3) musste sich bei der EM in Podgorica einmal mehr mit dem fünften Rang zufrieden geben. Noch wartet die 28-jährige Wahl-Vorarlbergerin auf ihre erste rot-weiß-rote Medaille bei einem Großereignis: Bisherige Bilanz nach 25 internationalen Auftritten und mehr als zwei Jahren…
24. April 2025

Bricht der Bann?

Lubjana Piovesana kämpft um Bronze

Die Vorzeichen standen nicht besonders gut: Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/3) konnte heuer erst ein Turnier und zuletzt ein Trainingslager im ungarischen Tata bestreiten. „Die Vorbereitung war leider alles andere als optimal“, gestand die 28-jährige Wahl-Vorarlbergerin. Dennoch steht die Olympia-Fünfte bei der EM in Podgorica (MNE) im Finalblock und kämpft…
24. April 2025

Großkampftag

EM: 5 ÖJV-Asse im Einsatz

Am Donnerstag, dem zweiten Wettkampftag der Europameisterschaft in Podgorica (MNE/23. – 27.04.), kommen insgesamt fünf ÖJV-Judoka zum Einsatz – mehr als an jedem anderen Tag. „Gemäß Papierform haben Lubjana Piovesana und Samuel Gaßner die besten Chancen, auch wenn die Auslosung besser ausfallen hätte können. Machbar sind die Aufgaben in jedem…
24. April 2025

Neu-Auslosung

Mixed-Team: Montenegro statt Belgien

Die Auslosung für den am Sonntag, dem letzten EM-Wettkampftag, stattfindende Mixed-Team-Bewerb in Podgorica musste aufgrund einer Regeländerung (acht statt vier Teams gesetzt) wiederholt werden. Aus österreichischer Sicht durfte man über die Neu-Auslosung froh sein: Statt Belgien wartet nun zum Auftakt Gastgeber Montenegro, eine deutlich leichtere Aufgabe. Auch das Aufeinandertreffen im…
23. April 2025

5 Kämpfe, 1 Sieg

EM in Podgorica, 1. Wettkampftag:

Der erste EM-Wettkampftag in Podgorica verlief aus rot-weiß-roter Sicht (noch) nicht nach Wunsch. Einzig Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST) gewann seinen Auftaktkampf gegen Anthony De Angelis (LAT) mit Ippon. Im Achtelfinale musste sich der 21-jährige Steirer dem Franzosen Daikii Bouba (FRA) geschlagen geben und schied ebenso vorzeitig aus wie Jacqueline Springer…
23. April 2025

"Kein Honigschlecken!"

Snir-Bönisch zur EM-Auslosung:

ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch brauchte nur kurz, um nach erfolgter EM-Auslosung in Podgorica (MNE/23. – 27.04.) ihre Fassung wiederzufinden. „Leicht wird’s für niemanden“, kommentierte die Olympiasiegerin von 2004, um dann gleich die positiven Aspekte herauszufiltern. „Unsere drei Medaillengewinner von diesem Jahr, Lubjana Piovesana, Bernd Fasching und Samuel Gaßner, haben allesamt herausfordernde…
22. April 2025

Mentale Prüfung

Piovesana gibt bei EM Comeback

Lubjana „Lulu“ Piovesana ist bei der EM in Podgorica (MNE) die einzige gesetzte ÖJV-Starterin. Die 28-jährige Wahlvorarlbergerin (-63/LZ Hohenems) wird im Halb-Mittelgewicht hinter Weltmeisterin Joanne Van Lishout (NED) und 3-fach-Olympiasiegerin Clarisse Agbegnenou (FRA) als Nummer drei geführt. Die Ausgangsposition ist dennoch sub-optimal: An Judo war in den vergangenen Wochen –…
22. April 2025

Die Trauben hängen hoch

EM in Podgorica - 16 ÖJV-Starter

Österreich ist bei den Judo-Europameisterschaften von Mittwoch bis Sonntag in Podgorica (MNE) mit insgesamt 16 Aktiven vertreten. 414 Judoka aus 48 Nationen sind angesagt, darunter fünf Weltranglisten-Erste. Das rot-weiß-rote Team wird von Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) angeführt. Die Olympia- und EM-Fünfte 2024 ist als Nummer drei gesetzt. „Die Trauben hängen…
22. April 2025

Finaler Countdown

Noch eine Woche bis EM-Start

Langsam wird’s ernst. Österreichs EM-Kader (mit Ausnahme von Lubjana Piovesana, die noch bis Ende der Woche in England weilt) absolviert am Bundesstützpunkt die letzte gemeinsame Wettkampfvorbereitung für die Europameisterschaft in Podgorica (MNE). ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zeigte sich erbarmungslos. Der dreitägige Kurz-Trainingslehrgang startete mit einem Zirkeltraining – mit schweißtreibenden Stationen wie…
15. April 2025

Treffpunkt Rohrbach

Austrian Cup zu Gast in Oberösterreich

Hochbetrieb herrschte einmal mehr bei der UJZ-Trophy in Rohrbach, einem traditionellen Fixpunkt im österreichischen Judokalender. Heuer waren nicht weniger als 669 Nachwuchs-Judoka – U-10 bis U-18 – aus insgesamt sieben Nationen am Start. Besonderes Augenmerk lag auf dem Sonntag, wo die Altersklassen Unter-16 und U-18 zur Austragung kamen. Die Austrian…
13. April 2025

2 x Gold, 1 x Bronze

Veteranen-Europacup in Warschau:

Am vergangenen Wochenende trumpften die ÖJV-Veteranen beim Europacup in Warschau einmal mehr groß auf. Mit insgesamt 158 Judoka aus 21 Nationen war das Turnier hochklassig besetzt. 2-fach-Weltmeister Reinhold Kurz (WSG Wattens/T/M7, -81 kg) zeigte einmal mehr seine Klasse. Der 66-jährige Tiroler feierte insgesamt fünf Siege und holte Gold vor Andrzej…
13. April 2025

Medaille & 40 Punkte

U-21: Klaus-Sternwieser Dritte

Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ) wird beim Junioren-Europacup in Lignano (ITA) der Papierform gerecht. Die 20-jährige Oberösterreicherin, als Nummer drei gesetzt, holt am Sonntag Bronze, gewinnt den Bronze-Kampf gegen die top-gesetzte Französin Sarah Bothy (FRA) mit Waza-ari. Die entscheidende Wertung gelang mit einem Schulterwurf (Seoi-nage). Auf dem Weg in den Finalblock…
13. April 2025

Partner und Sponsoren