News

Favoritensiege

Bundesliga: Sanjindo, Wels & Galaxy souverän

In der dritten Runde der 1. Männer-Bundesliga gaben sich die Favoriten keine Blöße: Im Schlager behielt Abonnementmeister Galaxy bei UJZ Mühlviertel einmal mehr die Oberhand und feierte einen klaren 10:4 (812:401)-Auswärtssieg. David Peritsch (-66), Magamed Borchashvilli (-81), Bernd Fasching (-90), Adam Borchashvilli (-100) und Aslan Papoyan (+100) holten je zwei…
24. Mai 2025

UJZ gibt sich die Ehre

Bundesliga XXL: 21 Kämpfe - Frauen starten

Der Nabel der heimischen Judo-Welt ist an diesem Wochenende das Mühlviertel, genauer die Sporthauptschule Niederwaldkirchen: Am Samstag treffen Samuel Gaßner & Kollegen im Schlager der dritten Runde auf Serien-Meister Galaxy (18 Uhr). Die Bilanz der letzten Jahre fällt freilich nüchtern aus: In den letzten 16 Duellen gab’s keinen Sieg, nur…
24. Mai 2025

Jasmin, Roland versilbert

Veteranen-EM Riga, Tag 3: 2 x Rang 2

Das rot-weiß-rote Lager durfte am dritten Tag der Veteranen-Europameisterschaft in Riga (LAT) über zwei weitere Medaillen jubeln: Jasmin Gruber (-63/F4, 45 – 50 Jahre/Union Amstetten/NÖ) und Roland Grohs (-73/M1, 30 – 35/Askö Graz/ST) gewannen jeweils Silber. Judo Austria rangiert im Medaillenspiegel unter 37 Nationen mit nunmehr sieben Medaillen (3-3-1) auf…
24. Mai 2025

Dreierpack

Kurz, Mairhofer & Rusu holen EM-Gold

Österreich nimmt bei der Veteranen-Europameisterschaft in Riga (LAT/22. – 25.05.) nach zwei Wettkampftagen den siebenten Rang in der Nationenwertung ein. Reinhold Kurz (-81/M8, 65 – 70 Jahre/WSG Wattens/T), Martin Mairhofer (-90/M4, 40 – 45 Jahre/SV Gallneukirchen/OÖ) und Iulian Rusu (-100/M6, 55 – 60, Askö Bit Bulls Graz/ST) holten jeweils EM-Gold,…
23. Mai 2025

Zwangspause

Höllwart zieht sich Kreuzbandriss zu

Die Diagnose von Klubarzt Toni Wicker war niederschmetternd: Maria Höllwart (+78/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) zog sich bei den European Open in Benidorm (ESP) einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Montag wird – nach einer weiteren Untersuchung in Linz – entschieden, ob eine Operation notwendig ist. Fest steht, dass die 25-jährige Salzburgerin…
22. Mai 2025

Der "Wilde Berg" ruft

Sabrina Filzmoser: K2-Expedition

Sabrina Filzmoser, 4-fache Olympia-Teilnehmerin & 2-fache Judo-Europameisterin, kann’s nicht lassen. 2022 brach sie vom Indischen Ozean per Mountainbike zum höchsten Berg der Welt auf. Neun Wochen später stand die ÖJV-Vizepräsidentin auf dem Mount-Everest-Gipfel. Donnerstagfrüh begann für die Oberösterreicherin ein neues Expeditions-Abenteuer. Von Karachi brach sie – wieder mit dem Rad…
22. Mai 2025

Alles auf Schiene

Graz: 472 Starter aus 26 Nationen

Der Junioren-Europacup in Graz feiert am 31. Mai bzw. 1. Juni seine bereits vierte Auflage. 472 Judoka aus 26 Nationen haben ihr Kommen zugesagt. Gastgeber Österreich ist mit 49 Junior:innen vertreten. Die größten ausländischen Delegationen stellen Deutschland (67 Aktive), Italien (46) und Georgien (40). Judo-Großmacht Japan, im Vorjahr mit sieben…
21. Mai 2025

Aufwärmen für "Heimspiel"

14 ÖJV-Junioren in Teplice

Noch sind’s 10 Tage bis zum Junioren-Heim-Europacup in Graz. 497 Judoka aus 27 Nationen sind genannt, darunter auch 49 rot-weiß-rote U-21-Asse. Insgesamt 14 ÖJV-Junior:innen absolvieren bis Freitag in Teplice (CZE) ein viertägiges Kurz-Trainingslager. Trainingspartner:innen aus der Slowakei und Deutschland sind ebenfalls angesagt. Österreichs Aufgebot für das internationale Trainingscamp in Teplice,…
20. Mai 2025

Doppelpack, Teil zwei

Benidorm, Tag zwei: 2. Movli, 3. Laura

Österreich spielte bei der WM-Generalprobe in Benidorm auch am zweiten Wettkampftag eine Hauptrolle und wie schon am Samstag gab’s wieder zwei Medaillen: Movli Borchashvilli (+100/Allianz Kukla Galaxy Tigers/W/3) kämpfte sich im Schwergewicht bis ins Finale vor und belegte Rang zwei, Laura Kallinger (-57/Laura Kallinger/Judoring/W) gewann durch einen Ippon-Sieg über Anastasija…
18. Mai 2025

Kurzer Prozess

Benidorm, Tag zwei: Movli im Finale

Die WM-Generalprobe im Rahmen der European Open im spanischen Benidorm mit 432 Judoka aus 41 Nationen läuft aus rot-weiß-roter Sicht auch am zweiten Wettkampftag nach Wunsch: Schwergewichtler Movli Borchashvilli (+100/Allianz Kukla Galaxy Tigers/W/3) steht im Finale um Gold, bekommt es im 14. und letzten Kampf nach 16:30, Tatami 2, mit…
18. Mai 2025

Silber & Bronze

European Open Benidorm, Tag eins

Insgesamt neun rot-weiß-rote WM-Starter:innen holen sich beim European Open in Benidorm (ESP) den letzten Feinschliff vor Budapest (13. – 20.07.), zwei durften sich – aus dem Training heraus- über Medaillen freuen: Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ/2) belegte Rang zwei, musste sich nur dem top-gesetzten Israeli Ariel Shulman geschlagen geben und…
17. Mai 2025

Vorsichtsmaßnahme

Piovesana sagt für Benidorm Open ab

Die Olympia- und EM-Fünfte Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems) sagt krankheitsbedingt ihre Teilnahme an den European Open in Benidorm (ESP/17./18.05.) ab, wird in Spanien nur das dreitägige Kurz-Trainingslager (ab Montag) absolvieren. „Lulu kämpft schon die ganze Woche über mit einer hartnäckigen Verkühlung. Wir wollen im Vorfeld der WM in Budapest Mitte…
16. Mai 2025

Feinabstimmung

Benidorm: Letzter WM-Test

Es ist der letzte ernsthafte Wettkampf vor dem Saisonhöhepunkt, der Judo-Weltmeisterschaft von 13. bis 16. Juni in Budapest (HUN), entsprechend groß ist das internationale Interesse: Für die European Open am kommenden Wochenende in Benidorm (ESP) sind insgesamt 547 Judoka aus 44 Nationen genannt. Die größten Kontingente stellen Frankreich – mit…
13. Mai 2025

Countdown startet

Unter-18-EM-Vorbereitung

Noch sind’s sechs Wochen bis zur Jugend-Europameisterschaft in Skopje (MKD/26. – 29.06.)… Bereits diesen Freitag startet für Österreichs zehnköpfiges U-18-EM-Team die unmittelbare Wettkampfvorbereitung auf den ersten Saisonhöhepunkt. Am ÖJV-Bundesstützpunkt in Linz wird ein dreitägiges Kurz-Trainingslager abgehalten. Das ÖJV-Nationaltrainer-Trio Lisa Dengg, Martin Grafl und Bernhard Weißsteiner darf alle zehn EM-Starter:innen auf…
13. Mai 2025

Erste Erkenntnisse

Bundesliga: Zahlen- und Faktencheck

Auf den ersten Blick bleibt in der Judo-Bundesliga alles beim Alten: Abonnementmeister Galaxy ist mit zwei Siegen in die 1. Männer-Bundesliga-Saison gestartet und führt die Tabelle an. Absolviert wurden – in der 1. und 2. Liga – insgesamt zwölf Bundesliga-Duelle und 169 Kämpfe. Zahlen und Fakten zum Saisonstart:
12. Mai 2025

Positives Feedback

Sabrina Filzmoser: Kurz-Interview

Sabrina Filzmoser kam rechtzeitig aus Nepal zur ÖJV-Generalversammlung nach St. Pölten zurück. Eine geplante Reise nach Pakistan wird aufgrund der aktuell unsicheren Lage aufgeschoben. Blieb Zeit mit der IJF-Athletensprecherin und Klima-Botschafterin über nationale wie internationale Themen zu sprechen. Sabrina Filzmoser über… … die (provisorischen) Regeländerungen für den neuen Olympia-Zyklus bis…
12. Mai 2025

Durststrecke beendet

OÖ-Derby: Außenseiter Wels siegt 9:5

Die zweite Runde der 1. Männer-Bundesliga brachte eine saftige Überraschung: Nach schier endlosen zehn Jahren endete für LZ Multikraft Wels der Fluch im OÖ-Derby – mit einem 9:5-Erfolg über UJZ Mühlviertel. Serbien-Legionär Bojan Dosen (-100) und Thomas Ecker (-90) holten für die Gastgeber jeweils zwei Punkte. Die weiteren Zähler besorgten…
10. Mai 2025

"Ohne Fleiß kein Preis!"

ÖJV-Generalversammlung in St. Pölten

Die ÖJV-Spitze tagte Freitag und Samstag in St. Pölten, um die Judo-Austria-Strategie für die nächsten 8 Jahre festzulegen und gemeinsam – ehrgeizige – Ziele zu definieren. Innerhalb von 24 Stunden standen Vorstandssitzung, Länderkonferenz und Generalversammlung an. Der Strategieplan bis 2032 bildete das Hauptthema. Die gute Nachricht: Der Jahresabschluss 2024 weist…
10. Mai 2025

Neue Zeitrechnung

ÖJV-Strategie 2025 - 2032

Der Österreichische Judoverband lädt Samstagnachmittag, den 10. Mai, nach St. Pölten zur Jahresversammlung 2025. U.a. stehen auf der Tagesordnung: Tätigkeitsberichte (Organisation, Sport), Rechnungsabschluss 2024, Festsetzung der Beiträge und Gebühren. Tonangebend wird der Austausch mit den Landesverbänden, Vereinen und die gemeinsame Strategie 2025 – 2032 sein. „Wir dürfen uns glücklich schätzen,…
8. Mai 2025

Alles spricht für UJZ

Letzter Wels-Erfolg gelang 2015

Am Samstag steht in der ersten Männer-Bundesliga das Oberösterreich-Derby an. Vize-Meister LZ Multikraft Wels empfängt UJZ Mühlviertel (Budokan Wels, 19 Uhr). Bei den Gastgebern ist Halbmittelgewichtler Issa Naschcho – in den letzten Jahren ein absoluter Punktegarant – gesperrt (unerlaubte Kampftechnik). Im UJZ-Kader scheint Legionär Martin Bezdek (CZE/-100) neu im Kader…
8. Mai 2025

Partner und Sponsoren