Die Ausbeute am ersten Wettkampftag des Europacups in Dubrovnik (CRO) fiel aus rot-weiß-roter Sicht noch nicht nach Wunsch aus. Vier Leichtgewichtler (-73 kg) waren im Einsatz, am Ende standen zwei Siege insgesamt vier Niederlagen gegenüber. Firas Ben Saad (LZ Multikraft Wels/OÖ) setzte sich zum Auftakt gegen Peter Mijic (ESP) durch, Alexander Kaserer (Askö Bad Ischl/OÖ) schlug Teodor Seknijasvili (SRB). Das Quartett Ben Saad, Kaserer, Phillip Aust (Judo Union Klosterneuburg/NÖ) und Andreas Hierzegger (ASV Salzburg) schied jeweils vorzeitig aus. Bleibt die Hoffnung, dass es am zweiten Tag – mit insgesamt acht ÖJV-Judoka – besser läuft.
Detail am Rande: Der Sieg in der Kategorie – 73 kg ging an keinen Geringeren als den top-gesetzten Schweizer Nils Stump, seines Zeichens Weltmeister 2023 und Vize-Weltmeister 2024.
Samstag, – 73 kg (64 Starter), Endergebnis: 1. Nils Stump (SUI/1), 2. Martin Hojak (SLO/3), Roy Marinx (BEL), Kamran Suleymanov (AZE).
Die ÖJV-Starter:innen in Dubrovnik (CRO/413 Judoka/39 Nationen), 2. Wettkampftag, Sonntag (8), Frauen, -48: Lisa Peherstorfer (UJZ Mühlviertel/OÖ), -52: Franziska Kaiser (Judo Union Raika Flachgau/S), -57: Fanny Amann (Vienna Samurai/W), Larissa Sickinger (Judogym Seekirchen/S); Männer, -90: Gabriel Bretschneider (Union Raika Osttirol/T), Saif-Islam Islamanhov (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Vilmos Lennert, -100: Michael Niederdorfer (beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S).