Langsam wird’s ernst. Österreichs EM-Kader (mit Ausnahme von Lubjana Piovesana, die noch bis Ende der Woche in England weilt) absolviert am Bundesstützpunkt die letzte gemeinsame Wettkampfvorbereitung für die Europameisterschaft in Podgorica (MNE). ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zeigte sich erbarmungslos. Der dreitägige Kurz-Trainingslehrgang startete mit einem Zirkeltraining – mit schweißtreibenden Stationen wie „Battle Ropes“, Kettlebell-Lifting, Seilspringen und Wurfpuppe-Werfen.
Auch der Blick auf die Nennliste verheißt nichts Gutes. Erstmals seit den Olympischen Spielen 2024 in Paris gibt sich fast die gesamte europäische Judo-Elite in Podgorica ein Stelldichein. 427 Starter:innen aus 47 Nationen werden erwartet, darunter sechs Weltranglisten-Erste, drei Paris-Einzel-Olympiasieger (Hidayat Heydorov/-73, Zelym Kotsoiev/-100/AZE, Lasha Bekauri/-90/GEO) und mehr als ein halbes Dutzend (französische) Mixed-Team-Olympiasieger sowie nicht weniger als 32 Asse, die allesamt zu den Top-5 der IJF-Weltrangliste zählen. „Das Starterfeld hat es wirklich in sich“, weiß ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. „Trotzdem wollen wir in Podgorica wieder zumindest eine Medaille holen. Das wäre das Minimalziel. Aber leicht wird’s in keinem Fall.“ Als einzige Österreicherin wird die Olympia- und EM-Fünfte Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) als Nummer 3 hinter Weltmeisterin Joanne Van Lieshout (NED) und 3-fach-Olympiasiegerin Clarisse Agbegnenou (FRA) gesetzt sein.
Detail am Rande: Pünktlich zum Start des letzten Trainingskurses in Linz wurde auch die neue Erima-ÖJV-Teamkleidung – in rot-weiß-rot (siehe Foto) – geliefert.
ÖJV-Nationalteamtraining (NTT) in Linz, 15. – 17.04., EM-Starter:innen fett gedruckt (Lubjana Piovesana fehlt – kehrt erst Ende der Woche aus Großbritannien zurück), Frauen (8), -48 kg: Jacqueline Springer (Vienna Samurai/W), -52: Franziska Kaiser (JU Raika Flachgau/S), -57: Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz/ST), Laura Kallinger (Judoring/W), -63: Lisa Grabner (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Lisa Tretnjak (SU Noricum Leibnitz/ST), -70: Elena Dengg, +78: Maria Höllwart (beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S);
Männer (17), -60: Vache Adamyan (UJZ Mühlviertel/OÖ), Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ), -66: Marcus Auer (JC Premstätten/ST), -73: Firas Ben Saad (LZ Multikraft Wels/OÖ), Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ), Alexander Kaserer (Askö Bad Ischl/OÖ), -81: Shamil Borchashvili (aktuell ohne Klublizenz), Magamed Borchashvilli, Bernd Fasching (beide Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Issa Naschcho (LZ Multikraft Wels/OÖ), -90: Saif-Islam Islamhanov (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Vilmos Lennert, Thomas Scharfetter (beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S), -100: Adam Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Michael Niederdorfer (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), +100: Movli Borchashvilli (beide Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Stephan Hegyi (S.C. Hakoah/W).