Österreich ist beim Kadetten-Europacup in Teplice (CZE/05./06.04.) mit insgesamt 46 Nachwuchs-Judoka vertreten, 16 der Unter-18-Jährigen wurden vom ÖLV nominiert, das Gros (30) wird von den Landesverbänden geschickt. Das Turnier ist für die ÖJV-Talente die dritte und zugleich letzte Möglichkeit, sich noch für EM und Europäische Jugendspiele (jeweils in Skopje/MKD) zu qualifizieren. „Bislang wurden sieben Fix-Qualifikationsleistungen erbracht, aber wir sind zuversichtlich, dass in Tschechien noch ein paar mehr die Norm erfüllen. Zuletzt hat einigen nur ein Sieg zur erfolgreichen Qualifikation gefehlt,“ meint Nationaltrainer Martin Grafl.
Mit Selina Wögerer (-70/Fairdrive Leonding/OÖ/6) und Michaela Höllwart (+70/ESV Sanjindo Bischofshofen) sind zwei rot-weiß-rote Starterinnen gesetzt. Insgesamt werden in Tschechien 856 Jugendliche aus 38 Nationen erwartet. Im Vorjahr bilanzierte Judo Austria mit zweimal Bronze (Nina Auer/-44, Vardges Ghazaryan/+90) sowie drei siebenten Plätzen (Katharina Mikota/-57, Lorenz Horngacher/-90, Lukas Angerer/+90).
Österreichs Aufgebot für Teplice, weiblich, -48: Anna Gangl (Judozentrum Rapso Linz/OÖ), Lena Mayrhofer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Maja Trampitsch (Judoschule Sakura/S), -52: Katharina Mikota (UJZ Mühlviertel/OÖ), Valerie Sas-Zaloziecki (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Helena Tonka (Judo Union Raika Flachgau/S), -57: Elena Amlacher (WAT Stadlau/W), Susanne Bauer (Judozentrum Krems/NÖ), Eva Haller (Fairdrive Leonding/OÖ), Lea Pipelka (WAT Stadlau/W), Carina Schwarzbauer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Julia Seyr (SV Gallneukirchen/OÖ), Helin Türk (Vienna Samurai/W), -63: Helena Anetshofer (Vienna Samurai/W), Anna Bachler (LZ Multikraft Wels/OÖ), Kiara Kain (Allianz Kukla Galay Tigers/W), Bleona Rama (Askö Reichraming/OÖ), -70: Rosalie Baumann (ATSV Jenbach/T), Emma Filzwieser (Judoteam Zeltweg/ST), Mavie Rabl (Judozentrum Innsbruck/T), Natasa Pavic (PSV Salzburg/S), Selina Wögerer (Fairdrive Leonding/OÖ/6), +70: Michaela Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S/6);
Männlich, -50: Ismail Colak (SU Karuna/W), -55: Djamil Kurbanov (Judoteam Zeltweg/ST), Yann Ornik (SU Karuna/W), -60: Abdulmalik Abasov JZ Rapso Linz/OÖ), Paul Bosch, Lazar Miljkovic (beide PSV Salzburg/S), Hermann Pelger (UJZ Mühlviertel/OÖ), -66: Davyd Bezpalenko (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Emil Brader (SU Karuna/W), Philipp Burtscher (JC Montafon/V), Michael Hacksteiner (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Stefan Stögmann (Askö Reichraming/OÖ), -73: Joe Dirr (SK Voest Linz/OÖ), Marko Mijic (Judo Jennersdorf/B), Mohamed Shadi (SV Gallneukirchen/OÖ), -81: Liviu Cucereanu (Fairdrive Leonding/OÖ), Artem Lafazanis (Ratiborets/W), Simon Margreiter (ATSV Jenbach/T), Nadirshakh Sungurov (UJC Dornbirn/V), Klaus Wörmanseder (Judo Union Kirchham/OÖ), Gregor Marx (PSV Salzburg/S), +90: Lukas Angerer (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Felix Scheiber (PSV Salzburg/S).