Abonnementmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers kam zum Bundesliga-Saisonstart ins Budokan Wels, sah und feierte gegen den Vize-Meister einen ungefährdeten 11:3-Auswärtssieg. So nebenbei knackten die Wiener – mit den Legionären Denis Vieru (MDA/-73), Olympiadritter, und dem Ukrainer Dilshot Khalmatov/-60 – auch die 1.000-Punktemarke. Vieru und Khalmatov feierten ebenso wie David Peritsch (-66), Magamed (-90) und Adam Borchashvilli (-100) jeweils zwei Siege. Wels-Legionär Erik Abramov (GER/+100), seines Zeichens EM-Fünfter, fuhr für die Gastgeber zwei Punkte ein.
Wesentlich mehr Mühe hatte Final-Four-Teilnehmer UJZ Mühlviertel im OÖ-Derby bei Aufsteiger Judo Union Burgkirchen-Schwand. Daniel Allerstorfer, Ronald Pröll, Wojciech Kanik und Kollegen lagen zur Halbzeit noch mit 3:4 hinten, ehe sie am Ende doch noch einen 8:6-Erfolg klar machten und ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. Bei den Hausherren feierte der 20-jährige Holländer Pepijn Hartgring (-60) ebenso zwei Siege wie JC-Wimpassing-Leihgabe Lukas Reiter (-81).
Für den einzigen Heimsieg der Runde sorgte ESV Sanjindo Bischofshofen – mit dem 8:6-Erfolg gegen Vienna Samurai. Anton Wicker (-81), Moritz Höllwart (-100) und Michael Niederdorfer (+100) holten je zwei Siege. Bei den Wienern gewann Oskar Salvi (-60) zweimal.
Die zweite Bundesliga-Runde ist am 10. Mai angesetzt.
2. Bundesliga, Samstag: Judo Dornbirn – JC Sparkasse Wimpassing 5:9, JZ Rapso Linz – Askö Borchashvili Combat Center 3:11, Freitag: Judo Union Raika Pinzgau – PSV Salzburg 8:7 (nach Entscheidungskampf, Gerald Grössig/-100 war mit 3 Punkten Mann des Tages).