Der erste EM-Wettkampftag in Podgorica verlief aus rot-weiß-roter Sicht (noch) nicht nach Wunsch. Einzig Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST) gewann seinen Auftaktkampf gegen Anthony De Angelis (LAT) mit Ippon. Im Achtelfinale musste sich der 21-jährige Steirer dem Franzosen Daikii Bouba (FRA) geschlagen geben und schied ebenso vorzeitig aus wie Jacqueline Springer (-48/Vienna Samurai/W), Vache Adamyan (-60/UJZ Mühlviertel/OÖ) und Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ).
Vache Adamyan musste sich dem EM-Fünften von 2024 Artem Lesiuk (UKR) mit zwei Waza-ari-Wertungen geschlagen. Daniel Leutgeb zog gegen Junior Jozef Tomanek (SVK) mit einer Juko-Wertung im Golden Score nach 4:11 Minuten den Kürzeren. Am knappesten ging es bei Jacqueline Springer zu, die 24-jährige Wienerin unterlag Amber Gersjes (NED) nach 12:06 Minuten Netto-Kampfzeit mit Ippon.
ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch versuchte die österreichische Tagesbilanz nicht schönzureden: „Tag eins war für uns absolut ernüchternd, wir hätten uns natürlich mehr Kampfsiege erwartet. Die gute Nachricht: Wir haben mit Samuel Gaßner, Lubjana Piovesana und Bernd Fasching noch drei heiße Eisen im Turnier.“
Am Donnerstag sind insgesamt fünf ÖJV-Starter:innen im Einsatz, allen voran die als Nummer drei gesetzte Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V).
2. Wettkampftag, Donnerstag (5), Auslosung, -57 kg (28 Starterinnen), 1. Runde: Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz/ST) – Kristina Nisavic (SRB), Laura Kallinger (Judoring/W) – Kitti Kovacs (UNG), -63 (31, 7 der Top-11 der Weltrangliste sind am Start): Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V/3) – Kaja Kajzer (SLO), Lisa Tretnjak (SU Noricum Leibnitz/ST) – Iva Oberan (CRO/5), -73 (39): Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ) – Maxime Gobert (FRA), im Falle eines Sieges wäre Ex-Europameister Akil Gjakova (KOS/3) sein Gegner. Der Olympia-Fünfte setzte sich gegen Gaßner im Olympia-Achtelfinale in Paris durch.


