30. März 2025

Brüder im Gleichklang

Am Vortag, bei den Schüler-Meisterschaften (U-16) in Deutschlandsberg, musste sich Österreichs mitgliederstärkster Klub, UJZ Mühlviertel, mit Rang fünf im Medaillenspiegel bzw. einem Titel begnügen. Am Sonntag, im Rahmen der Österreichischen Junioren-Meisterschaften (Unter-21), waren die Oberösterreicher mit vier Titeln und insgesamt acht Medaillen einmal mehr eine Klasse für sich. Hermann Klug (-55/Judoschule Sakura/S), am Vortag auf Platz eins bei den Schülern, war auch in der Unter-21 nicht zu schlagen und schaffte das Wochend-Doppel. Der 15-jährige Salzburger setzte sich im Finale gegen Bernhard Göschka (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W) durch. Marlene Schinwald (-57/Judo Union Raika Flachgau/S), Michael Pröll (-81/UJZ Mühlviertel/OÖ) und Lukas Angerer (+100/Allianz Kukla Galaxy Tigers/W) verteidigten jeweils ihren Vorjahrs-Titel von Krems mit Erfolg. U-21-Top-Kader-Athletin Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming) wurde ihrer Favoritenrolle ebenso gerecht wie die A-Kader Athlet:innen Helena Rottenhofer (-63/Judo Union Raika Flachgau/S) und Ronald Pröll (-90/UJZ Mühlviertel/OÖ).

Die Szene des Tages spielte sich im Finalblock ab, als die Brüder Michael (-81) und Ronald Pröll (-90) nebeneinander, zeitgleich um den Titel in ihren Gewichtsklassen kämpften. Das Happy-End für beide – jeweils mit Ippon – kam dann auch mehr oder weniger gleichzeitig. Der 18-jährige Michael schlug Mathis Scheurich (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), sein um ein Jahr älterer Bruder bezwang Samuel Lamm (SU Noricum Leibnitz/ST).

Insgesamt waren in Deutschlandsberg 181 Nachwuchs-Judoka von 53 Vereinen am Start.

Österreichische Unter-21-Meisterschaften in Deutschlandsberg (Koralmhalle), Sonntag, Ergebnisse, weiblich, – 44 kg (4 Starterinnen): 1. Jasmina Mantaeva, 2. Sofia Müller (beide UJZ Mühlviertel/OÖ), 3. Helene Hauser (Zillertaler Judoverein/S), -48 (5): 1. Lena Mayrhofer (UJZ Mühlviertel/OÖ), 2. Anna Gangl (Judozentrum Rapso Linz/OÖ), 3. Felicia Hagen (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), -52 (9): 1. Carina Klaus-Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ), 2. Helin Türk (Vienna Samurai/W), 3. ex aequo Maya Kochauf, Valerie Sas-Zaloziecki (beide Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -57 (9): 1. Marlene Schinwald (JU Raika Flachgau/S), 2. Sarah Lippert (Askö Bad Ischl/OÖ), 3. Katharina Mikota (UJZ Mühlviertel/OÖ), Eva Haller (Fairdrive Leonding/OÖ), -63 (14): 1. Helena Rottenhofer (Judo Union Raika Flachgau/S), 2. Helena Anetshofer (Vienna Samurai/W), 3. Nadine Wurth (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), Bleona Rama (Askö Reichraming/OÖ), -70 (7): 1. Leonie Bayr (Vienna Samurai/W), 2. Leonie Buchas (Judo Jennersdorf/B), 3. Jessica Waldhör, Selina Wögerer (Fairdrive Leonding/OÖ), -78 (3): 1.Natasa Pavic (PSV Salzburg/S), 2. Rosalie Baumann (ATSV Jenbach/T), +78 (3): 1. Michaela Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), 2. Villö Haraszti (Judo Awiar/W);

Männlich, -55 (8): 1. Hermann Klug (Judoschule Sakura/S), 2. Bernhard Göschka (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), 3. Christoph Vakil (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Djamil Kurbanov (Judoteam Zeltweg/ST), -60 (21): 1. Matteo Gruber (UJC Dornbirn/V), 2. Matija Mijic (Judo Jennersdorf/B), 3. Hermann Pelger (UJZ Mühlviertel/OÖ), Paul Bosch (PSV Salzburg/S), -66 (26): 1. Batuchan Jusupov (JC Wolfsberg/K), 2. Martin Mihovilovic (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), 3. Marko Mijic (Judo Jennersdorf/B), Jan Pfandl (Askö Reichraming/OÖ), -73 (31): 1. Ivan Koshliak (Vienna Samurai/W), 2. Elbert Makhashev (Borchashvili Askö Combat Center/OÖ), 3. Felix Einfinger (Judozentrum Innsbruck/T), Akraman Gabraliyev (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -81 (26): 1. Michael Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), 2. Mathis Scheurich (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), 3. Simon Margreiter (ATSV Jenbach/T), Niklas Weitzbauer (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), -90 (7): 1. Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), 2. Samuel Lamm (SU Noricum Leibnitz/ST), 3. Gregor Marx (PSV Salzburg/S), Ektoras Chatziandreou (WSG Wattens/T), -100 (3): 1. Jakob Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), 2. Emil Füreder (UJZ Mühlviertel/OÖ), +100 (5): 1. Lukas Angerer (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), 2. Maximilian Stegbauer (SV Ulmerfeld/NÖ), 3. Favijan Kovacevic (Judogym Seekirchen/S).

Medaillenspiegel: 1. UJZ Mühlviertel/OÖ 4 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze, 2. Vienna Samurai/W 2-2-0, 3. JU Raika Flachgau/S 2-0-0, 4. ESV Sanjindo Bischofshofen/S 2-0-0, 5. Allianz Kukla Galaxy Tigers/W 1-3-3.


Verwandte News

Partner und Sponsoren